Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_84408297X
    Format: 1 online resource (703p.)
    Edition: Reprint 2014
    ISBN: 9783110849653
    Series Statement: Aristoteles - Werk und Wirkung Band II
    Note: Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS DES ZWEITEN BANDES -- 1. Von der Renaissance des Peripatos im 1. Jh. v. Chr. bis auf Alexander von Aphrodisias -- Das Prooimion von Περί φυτών -- Galens Auseinandersetzung mit der aristotelischen Samenlehre -- Galen’s philosophical testament: ‘On my own opinions’ -- Die Schicksalslehren der Philosophie in der Alten Kirche -- 2. Alexander von Aphrodisias -- Aristotelismo e indeterminismo in Alessandro di Afrodisia -- Alexander of Aphrodisias in the later Greek commentaries on Aristotle’s De Anima -- Alexandre d’Aphrodise et la poésie -- 3. Griechische Exegeten in der Periode der Herrschaft des Neuplatonismus -- Apories orales de Plotin sur les Catégories d’Aristote -- Aristoteles’ Lehre von der νόησις νοήσεως des ersten, göttlichen Vernunftwesens und ihre Darstellung bei Plotin -- Some distinctive metaphysical conceptions in Themistius’ commentary on Book Lambda and their place in the history of philosophy -- Comment Syrianus, le maitre de l’école néoplatonicienne d’Athenes, considérait-il Aristote? -- Syrianus and Pseudo- Alexander’s commentary on Metaph. E-N -- Zur Entstehung der pseudo-aristotelischen Lehre von der Analogie des Seins -- La division néoplatonicienne des écrits d’Aristote -- 4. Lateinische und byzantinische Exegeten -- Boethius as an Aristotelian scholar -- The Greek copy of Porphyrios’ Isagoge used by Boethius -- The Aristotelianism of Eustratios of Nicaea -- Grundbibliographie zum Aristoteles- Studium in Byzanz -- 5. Aristoteles bei den Arabern -- ,Von Alexandrien nach Bagdad‘ – eine fiktive Schultradition -- Aristoteles und Ibn Khaldün. Zur Entstehung einer aristotelischen Geschichtsphilosophie -- 6. Aristoteles in der griechischen Überlieferung -- Dédoublement et simplification de lettres dans la tradition d’Aristote (Du ciel II, Métaphysique Z) -- Manuscrits d’Aristote et de ses commentateurs sur papier occidental ancien -- 7. Aristoteles im lateinischen Mittelalter -- La traduction de la Métaphysique d’Aristote par Guillaume de Moerbeke et son exemplaire grec: Vind. phil. gr. 100 (J) -- Bemerkungen zum Aristoteles Latinus: Spuren einer Revision der Politikübersetzung des Wilhelm von Moerbeke -- Aristoteles-Erwähnungen im Mittelalter: Fritz Wagner -- 8. Aristoteles in der Neuzeit: Renaissance bis 20. Jh. -- Auctoritates, Repertorium, Dicta, Sententiae, Flores, Thesaurus, and Axiomata: Latin Aristotelian Florilegia in the Renaissance -- Sentiendum cum paucis, loquendum cum multis: Die aristotelische Schulphilosophie und die Versuchungen der Naturwissenschaften bei Melchior Cornaeus SJ -- Entelechie und Monade. Bemerkungen zum Gebrauch eines aristotelischen Begriffs bei Leibniz -- Adamantios Korais: Aristoteles-Rezeption in der Epoche der griechischen Erhebung von 1821 -- Eine bisher unveröffentlichte englische Übersetzung der ersten vier Kapitel der Aristotelischen Kategorienschrift von Charles Sanders Peirce aus dem Jahre 1864 -- Un ennemi d’Aristote a Paris: Leon Brunschvicg -- Zur Nachwirkung des Aristoteles bei den Biologen im 19. und 20. Jahrhundert -- INDICES -- INDICES -- Index locorum: Aristoteles -- Index locorum: Auetores praeter Aristotelem -- Index codicum et librorum impressorum -- Index nominum -- Corrigenda zu Band I -- Backmatter
    Additional Edition: ISBN 9783110109764
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783110109764
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages