Umfang:
1 Online-Ressource (213 Seiten)
,
Illustrationen
Ausgabe:
Online-Ausgabe
ISBN:
9783847408901
Inhalt:
Aktuell existieren in mehreren Bundesländern kontrovers diskutierte Bemühungen, den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften bzw. Fachhochschulen das Promotionsrecht zu gewähren. Handelt es sich hierbei um einen Irrweg? Sind die Hochschulen und ihr Personal damit überfordert? Oder geht es um eine folgerichtige Konsequenz der Akademisierung vieler Wissens- und Gesellschaftsbereiche? Handelt es sich gar um eine hochschulmachtpolitische Problematik? Die Autor_innen reflektieren den aktuellen Diskussionsstand und legen Vorschläge zum konstruktiven Gestalten der zukünftigen Hochschulentwicklung vor.
Inhalt:
Das Buch ist informativ, spiegelt den aktuellen Stand der Diskussion wieder und bietet interessante Einblicke der verschiedenen Modelle in einzelnen Bundesländern. Socialnet, 21.09.2016
Anmerkung:
Literaturangaben
,
Promotionsförderung im Dualen Hochfschulmodell Baden-Württembergs : Rahmenbedingungen - Erfahrungen - Perspektiven
Weitere Ausg.:
ISBN 9783847407713
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Promovieren an und mit Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2016 ISBN 3847407716
Weitere Ausg.:
ISBN 9783847407713
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Allgemeines
Schlagwort(e):
Fachhochschule
;
Absolvent
;
Promotion
;
Fachhochschule
;
Promotionsrecht
;
Fachhochschule
;
Promotionsrecht
;
Aufsatzsammlung
Mehr zum Autor:
Ibisch, Pierre L. 1967-
Mehr zum Autor:
Burmeister, Jürgen
Mehr zum Autor:
Engelfried, Constance 1964-
Mehr zum Autor:
Gründer, René 1975-