Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_859572560
    Format: 211 Seiten , Illustrationen , 1 Beilage
    ISBN: 9783835319356 , 3835319353
    Content: Orientiert an den Themen der Ausstellung widmen sich zehn renommierte Autorinnen und Autoren den unterschiedlichen Facetten des Schamgefühls. Sie eröffnen in ihren Essays Bedeutungsdimensionen an der Nahtstelle von eigener und fremder Scham, elementarer Körperlichkeit und kultureller Verfasstheit von Identität. Die Bandbreite der Beiträge repräsentiert die Vielgestaltigkeit des Themas in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung. Durch sie werden neue Herausforderungen an einen mündigen Umgang mit der Scham gestellt als einem einzigartigen, die Menschen verbindenden und gleichzeitig trennenden Affekt.
    Note: Im Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Scham. 100 Gründe, rot zu werden' des Deutschen Hygiene-Museum vom 26. November 2016 bis 5. Juni 2017". - Beilage enthält Stichwortverzeichnis
    Language: German
    Subjects: Psychology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leiblichkeit ; Scham ; Scham ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog
    Author information: Tyradellis, Daniel 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages