Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_876294786
    Format: 143 Seiten
    ISBN: 9783940929433
    Series Statement: LfM-Dokumentation Band 54
    Content: Umschlagtext: Die Regulierung in Zeiten der Medienkonvergenz hat noch nicht begonnen. Dennoch ist der Titel dieser Textsammlung berechtigt, die relevante Aufsätze, Reden und Interviews von Dr. Jürgen Brautmeier aus seiner Zeit als Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (2010-2016) enthält. In diesen Jahren ist die Erkenntnis gewachsen, dass manche bisherigen Regulierungsinstrumente an Notwendigkeit und Wirkmöglichkeit deutlich verlieren. Andererseits entstanden und entstehen breitenwirksame Formen massenhafter Individualkommunikation in sozialen Netzwerken, in der Vermittlung durch Suchmaschinen und in der Organisation von virtuellen Plattformen im Netz. Deren kommunikative und kommunikationspolitische Relevanz lässt sich eher erahnen als dass sie schon beschrieben und vermessen wäre. Die Texte von Dr. Jürgen Brautmeier zeigen exemplarisch, dass sich die deutsche Medienaufsicht mit den aufziehenden Themen auseinander gesetzt hat. Sie bieten zugleich einen Einblick in den Fortgang der Diskussionen in den Kreisen der Medienaufsicht, und sie zeigen die Bandbreite und Relevanz der Themen, die Jürgen Brautmeier in der medienpolitischen Debatte aufgegriffen und mitgestaltet hat.
    Note: Zum Teil auf Englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Brautmeier, Jürgen, 1954- Regulierung in Zeiten der Medienkonvergenz Düsseldorf : Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), Dezember 2016
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Medien ; Journalismus ; Regulierung ; Medienkonvergenz ; Aufsatzsammlung
    Author information: Brautmeier, Jürgen 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages