Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_HPB1149644638
    Format: 1 online resource
    ISBN: 9783631816226 , 3631816227
    Content: Bei dieser Verbleibstudie handelt es sich um eine Untersuchung der beruflichen Laufbahnen der der Absolvent(inn)en des Bachelor-Studiengangs Deutsche Philologie an der Universität Vilnius (Litauen). Außerdem werden die germanistische Studienlandschaft in Litauen und die Entwicklung des Germanistikstudium an der Universität Vilnius präsentiert.
    Note: Cover -- Copyright Information -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitendes -- 1.1 Verbleibstudien und ihre Rolle im Hochschulbereich -- 1.1.1 Zum beruflichen Verbleib von Auslandsgermanist(inn)en: Einige exemplarische Verbleibstudien -- 1.1.2 Verfolgung von beruflichen Laufbahnen der litauischen Germanist(inn)en -- 1.2 Zielsetzung -- 2 Germanistische Studienlandschaft in Litauen -- 2.1 Klassifikation der Studienrichtungen: Das Auf und Ab der gesetzlichen Regelung -- 2.2 Germanistik und Deutschstudien an litauischen Hochschulen: Der Rückgang schreitet weiterhin fort , 2.2.1 Ein Rückblick auf das Jahr 2002 -- 2.2.1.1 Germanistische Studiengänge an den litauischen Universitäten 2002 -- 2.2.1.2 Studiengänge mit Deutsch an den litauischen Kollegien 2002 -- 2.2.2 Status quo der Germanistik und der Deutschstudien in Litauen -- 2.2.2.1 Germanistik und andere Studienmöglichkeiten mit Deutsch an den litauischen Universitäten 2003-2018 -- 2.2.2.2 Studiengänge mit Deutsch an den litauischen Kollegien 2018 -- 2.2.3 Ein Blick auf den Hintergrund: Den Status quo bestimmende Faktoren , 3 Germanistische Bachelorstudiengänge an der Universität Vilnius im Wandel: Auf der Suche nach Konzeptionen und Inhalten -- 3.1 Reglementierung des litauischen Hochschulstudiums von 2002 bis 2016: Anforderungen an universitäre Bachelorstudiengänge -- 3.2 Schwerpunkte im Germanistikstudium bis 2010 -- 3.2.1 Studieninhalte der Jahrgänge 2002-2004 -- 3.2.2 Studieninhalte der Jahrgänge 2005-2009, bezogen auf die Regelungen aus dem Jahr 2000 -- 3.2.3 Studieninhalte der Jahrgänge 2010-2014, bezogen auf die Regelungen aus dem Jahr 2005 , 3.3 Neue Konzeption des Germanistikstudiums an der VU nach 2010: Kompetenzen und Studieninhalte der Jahrgänge 2015-2018 -- 3.4 Entwicklungen seit 2016 -- 4 Methodische Vorgehensweise bei der Untersuchung -- 5 Auswertung der Ergebnisse -- 5.1 Das demografische Porträt/die soziale Lebenssituation der Befragten -- 5.2 Das studentische Profil der Befragten -- 5.2.1 Studienaufenthalte im Ausland während des Bachelorstudiums -- 5.2.2 Zur weiteren Studienlaufbahn der Befragten -- 5.3 Das berufliche Profil der Befragten -- 5.3.1 Berufseinstieg und Erwerbstätigkeit während des Studiums , 5.3.2 Arbeitssituation, Berufsstatus und Berufsfelder der Befragten -- 5.3.3 Aufgabenfelder der Befragten -- 5.3.4 Berufsbezeichnungen -- 5.3.5 Berufliche Laufbahnen -- 5.3.6 Berufserfolg -- 5.3.7 Angaben der Befragten zu ihrem Nettoeinkommen -- 5.3.8 Berufliche Zufriedenheit -- 5.3.9 Karrierehaltung der Befragten -- 5.4 Retrospektive Eindrücke der Befragten über ihren beruflichen Weg -- 5.5 Meinung der Befragten über das Studium -- 5.5.1 Bewertung des Studiums von der Arbeitgeberseite -- 5.5.2 Heutige Einstellung der Befragten zu ihrem Studium
    Additional Edition: ISBN 3631771142
    Additional Edition: ISBN 9783631771143
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages