Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB638866
    Format: 6 CD ( ca. 449 Min.) , Beil. in Box
    Edition: Gekürzte Lesung
    ISBN: 9783867177856
    Content: kk
    Content: Als roter Faden für Bill Brysons "Kurze Geschichte der alltäglichen Dinge" dient der Rundgang durch die Räume seines Hauses, die er als Ausgangspunkt für eine englische Kulturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts verwendet. Der Autor entfaltet sein Thema mit großer Fabulierfreude, springt mit Leichtigkeit von einem Einfall zum nächsten, flicht Anekdoten und Erklärungen ein und überrascht immer wieder mit ausgefallenen Informationen zu den technischen Entwicklungen und Erfindungen der damaligen Zeit, die viele Bequemlichkeiten des heutigen Lebens erst möglich machten. Die Sprünge zwischen den Erzählebenen machen den Reiz des Werkes aus, legen aber auch nahe, es in "verdaubaren Portionen" zu genießen. Rufus Beck trifft genau den Plauderton der Vorlage, die ihre Komik oft aus den skurrilen Details bezieht. Gekonnt gestaltet er den durch seine Vielfalt an Informationen und Anekdoten anspruchsvollen Text. Wo die Fülle der Einfälle zum Abschweifen der Gedanken verführen könnte, hält der versierte Sprecher die Spannung aufrecht. Ein wahres Vergnügen und wie das Buch "äußerst unterhaltsam" (Buch ID-A 36-11).
    Content: In seinem alten Pfarrhaus im Osten Englands betrachtet Bill Bryson viele alltägliche Dinge, die sich zur Erklärung sozialhistorischer Zusammenhänge ausgezeichnet eignen: Warum und seit wann gibt es Betten? Warum kam roter Backstein als Baustoff aus der Mode u.v.a.m.
    Language: German
    Keywords: CD ; Hörbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages