Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer
    UID:
    kobvindex_SLB650025
    Format: 137 S. , überw. Ill. (überw. farb.) , 28 cm
    ISBN: 9783800176632
    Content: LK/MS: Böhme
    Content: Frank von Berger (vgl. "Das große Buch der Stauden", ID-A 18/11) widmet sich in diesem Buch der kreativen Beetgestaltung durch geschicktes Kombinieren von Stauden. Dabei geht er in 2 Schritten vor. Er unterteilt die Stauden nach ihren unterschiedlichen Wuchsformen in 5 Gruppen (teppichartig, vertikal, fontänenartig, hügelartig, duftig-locker). Beim Planen eines Beetes rät er, zunächst die verschiedenen Wuchsformen zu einem harmonischen Bild zusammenzufügen und anschließend passende Pflanzen auszusuchen. So ist auch das Buch aufgebaut: Nach einer Einführung in die Kunst des Kombinierens mit Tipps zum Planen stellt er in 5 Kapiteln die Pflanzen nach den Wuchsformen vor. Auf allgemeine Hinweise zur Charakteristik der Pflanzen und Tipps zum Umgang folgen insgesamt etwa 270 Pflanzenporträts mit Angaben zu Aussehen, Standort, Pflege, Vermehrung und Kombination und einem Foto der blühenden Staude. Fertige Pläne für Beete werden nicht präsentiert, hier unterscheidet sich das Buch im Ansatz von anderen wie A. Barlage: "Ganzjährig schöne Beete" (ID-A 41/11). Daneben gern empfohlen. (2)
    Content: Der Autor rät, beim Planen eines Beetes in zwei Schritten vorzugehen: zunächst werden die unterschiedlichen Wuchsformen der Stauden zu einem harmonischen Bild zusammengefügt und anschließend die passenden Pflanzen ausgesucht. Mit etwa 270 Pflanzenporträts.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages