Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Dt. Verl.-Anst. [u.a.]
    UID:
    kobvindex_SLB702516
    Umfang: 254 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783421046161
    Inhalt: Erdmann Steinmetz
    Inhalt: Die Texte dieses Bandes erschienen zuerst in der Reihe "Spiegel Geschichte" (2/2013) und bieten nach einer germanokritischen Einführung in ca. 50 kurzen Kapiteln vielseitige Einstiegsmöglichkeiten in einen umfassenden Themenkomplex. Von Tacitus' Schrift "Germania" und ihrer starken ideologischen Wirkung über die Rolle des Nibelungenliedes und den Götterglauben bis hin zu Moorleichen und Forschungsresultate sowie Spekulationen gibt der mit Chronologie, Autoren- und Personenregister sowie einigen Abbildungen ausgestattete Band auch neben Malcolm Todd: "Die Germanen" (BA 10/00) oder Wolfram Herwig: "Die wichtigsten Fragen ..." (BA 2/04) eine leicht zugängliche kritische Übersicht. (2)
    Inhalt: Eine kritische, leicht zugängliche Einführung in die Geschichte und Kultur der Germanen zwischen Realität und Ideologie.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz