Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : AB - Die Andere Bibliothek GmbH und Co. KG
    UID:
    kobvindex_SLB830255
    Umfang: 392 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783847704034
    Serie: Die andere Bibliothek 403
    Inhalt: Ronald Schneider
    Inhalt: Die Anthologie mit rund 240 Gedichten von 100 Autoren der ethnischen Minderheit der Sinti und Roma ist ein Wagnis. Denn nur ein kleiner Teil der Sinti und Roma sprechen überhaupt eine eigene Sprache (Romanes), die überwiegende Mehrheit spricht die Sprache ihres Gastlandes und schreibt auch für dessen Lesepublikum. So sind denn auch die hier präsentierten Gedichte von in Deutschland so gut wie unbekannten Autoren aus 21 Sprachen in Deutsche übersetzt. Und doch macht es Sinn, eine Auswahl der in den letzten acht Jahrzehnten geschriebenen Gedichte von Sinti und Roma zusammenzustellen. Denn die allermeisten dieser oft sehr berührenden Lieder und Gedichte haben eine gemeinsames Thema: die Klage über Ausgrenzung und Verfolgung, die Trauer über den Verlust von Heimat und die Sehnsucht nach freier Selbstbestimmung. Und so kann man diese ungewöhnliche Anthologie, die in der Reihe "Die andere Bibliothek" in bibliophiler Ausstattung erscheint, auch als Einfühlung in die Gefühls- und Gedankenwelt einer seit Jahrhunderten diskriminierten Minderheit lesen. Zumindest größeren und finanzstarken Bibliotheken empfohlen.
    Inhalt: Die Anthologie präsentiert rund 240 Gedichte von 100 Autoren der ethnischen Minderheit der Sinti und Roma. Die aus 21 Sprachen ins Deutsche übersetzten Lieder und Gedichte sind überwiegend Klagen über Ausgrenzung und Verfolgung, über den Verlust von Heimat und die Sehnsucht nach Identität.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz