Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB978019
    Format: 319 Seiten , genealogische Tafel , Illustrationen , teilweise schwarz-weiß , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783446273245
    Content: Die sehr persönlich gehaltenen Jugenderinnerungen des ehemaligen 1. schwarzen Präsidenten der USA Barack Obama erschienen bereits 1995, ins Deutsche wurden sie erstmals 2008 (ID-A 4/08) übersetzt, nun erscheint die speziell für Jugendliche bearbeitete Fassung auf Deutsch. Die Autobiografie Obamas gliedert sich in 3 Teile: seine recht unbeschwerte "Kindheit" auf Hawaii als Sohn eines abwesenden schwarzen Afrikaners und einer weißen Mutter im Haus der ziemlich coolen Großeltern, die Zeit mit seinem Stiefvater in dessen indonesischer Heimat und der Besuch des Colleges in Los Angeles. Früh erlebt Obama die soziale Ungleichheit von Weißen und Schwarzen, Armen und Reichen; sein soziales Gewissen lässt ihn in "Chicago" als Sozialarbeiter arbeiten und in ihm den Entschluss reifen, Jura zu studieren. Die Reise nach "Kenia" zu seiner noch größtenteils unbekannten afrikanischen Familie beschließt die Erinnerungen. Obama schildert emotional, anrührend, ehrlich und reflektiert. Sinniert über die Gesellschaft, seine Herkunft, die Familie, seine Träume und Vorstellungen. Gutes Identifikationspotenzial für Jugendliche.
    Content: Die Jugenderinnerungen von Barack Obama, speziell bearbeitet für Jugendliche, gliedern sich in 3 Teile "Kindheit" auf Hawaii, in Indonesien und Los Angeles, seine Zeit als Sozialarbeiter in "Chicago" und seine Reise zu seiner Familie in "Kenia". Ab 13 Jahren.
    Language: German
    Keywords: Autobiografie ; Jugendsachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages