UID:
kobvindex_ZLB35275709
Umfang:
288 Seiten
,
Illustrationen
Ausgabe:
Originalausgabe
ISBN:
9783551321640
,
3551321647
Inhalt:
Die Zahl der Jugendlichen mit psychischen Problemen hat sich im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie verdoppelt. Fast jede_r dritte klagt über Ängste, depressive Beschwerden oder Anzeichen von chronischem Stress, wie z.B. Schlafstörungen oder Kopfschmerzen. Viele haben Suizidgedanken. Dennoch lernen Jugendliche noch immer sehr wenig über psychische Gesundheit. Dieses Buch klärt auf und baut Berührungsängste ab - und das immer auf Augenhöhe. Und vor allem gibt es Jugendlichen Werkzeuge an die Hand, wie sie sich selber schützen, sich gegenseitig helfen oder aus schlechten Phasen wieder herauskommen können. Behandelte Themen sind u.a. Sucht, Suizidalität, Sexualität, körperliche und sexuelle Gewalt, der eigene Körper; aktuelle Themenfelder wie Flucht und Krieg, Klimakrise, Leistungsdruck, Smartphone und PC; aber auch Selbstfürsorge, das Durchbrechen von Denkmustern oder der Weg in eine Psychotherapie.
Inhalt:
Die Zahl der Jugendlichen mit psychischen Problemen hat sich seit der Pandemie verdoppelt. Dieses Buch klärt über psychische Gesundheit auf, baut Ängste ab und bietet Werkzeuge zur Selbsthilfe. Es behandelt Themen wie Sucht, Suizid, Sexualität und aktuelle Herausforderungen. Ab 14.
Anmerkung:
Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783646939484 (ISBN)
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Jugendsachbuch
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cf5566a375404030b5907bbac39e41fb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm