Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Hollfeld : Bange Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838044158810172
    Umfang: 172 Seiten : Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783804415881 , 3804415881
    Serie: Königs Lernhilfen : Deutsch
    Inhalt: Was muss ich bei der Filmanalyse beachten? Welche Strukturmerkmale weist ein Film auf? Auf diese und andere Fragen erhalten Sie die richtige Antwort. Das Standardwerk zur Filmanalyse - äbeleuchtetô Methoden und wesentliche Aspekte der Filmanalyse - ordnet Filme in soziale, ökonomische, historische und ethisch-moralische Kontexte ein - ist stark anwenderorientiert und bezieht Sie durch Fallbeispiele, Aktivitäten und Fragenkataloge mit ein - zeigt vierfarbige Standbild-Beispiele/Szenenfotos von aktuellen Filmen - enthält ein Filmregister und ein Glossar wichtiger Fachbegriffe - viele Erschließungsfragen und Beispielaufgaben zeigen Ihnen worauf Sie achten müssen Folgende Themenbereiche werden behandelt: Themen und Ideen (z. B. Verknüpfung von Themen, Themen erkennen) Erzählung (Story und Plot, Formen etc.) Montage (Grundlagen, Trailer, Fallbeispiele etc. ) Kamera ( Grundlagen, Kamera etc.) Produktionsdesign Schauspiel Ton Genre Realismus Globalisierung Der Zuschauer Folgende Filme werden u.a. behandelt: - Fallbeispiel: Vom Club der toten Dichter zu Black Swan in drei Schritten - Fallbeispiel: Postmodernes Erzählen in High Fidelity - Fallbeispiel: Der Trailer zu Der Geschmack von Rost und Knochen - Fallbeispiel: Oh Boy û ein moderner Film in Schwarz-Weiß - Fallbeispiel: The Canyons
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz