UID:
kobvindex_ZMS08161600
Umfang:
201 Seiten
,
Illustrationen, Karten
Ausgabe:
1. Auflage
Inhalt:
Als Antwort auf die Ende 1983 beginnende Zuführung neuer US-amerikanischer Mittelstreckenraketen auf dem Gebiet Westeuropas erfolgte durch die Sowjetarmee die Stationierung operativ-taktischer Raketenkomplexe größerer Reichweite in der DDR und der ČSSR. Einer der insgesamt drei Stationierungsorte war dabei die Oberlausitz. Für knapp vier Jahre waren ab dem Frühjahr 1984 die 119 Raketenbrigade und die 2454 Bewegliche Raketentechnische Basis in Königsbrück und Bischofswerda stationiert. Ausgestattet mit dem nuklearen Raketenkomplex SS-12 sollten sie durch ihre Anwesenheit helfen, das Kräftegleichgewicht zwischen NATO und Warschauer Pakt zu wahren. Das vorliegende Buch versucht erstmalig einen vollständigen Überblick über die Stationierung dieser sowjetischen Kernwaffeneinsatzmittel im Raum Königsbrück/Bischofswerda zu geben. Zum ersten Mal kann nun auf die geheime Lagerung, die Logistik und internen Prozeduren zur Anwendung der Raketen sowie der nuklearen Gefechtsköpfe eingegangen werden. (AUT)
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Historische Darstellung
;
Historische Darstellung
URL:
http://d-nb.info/1118754034/04
URL:
http://d-nb.info/1118754034/04