Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB08245307
    Format: Bildformat: 1,66:1 (anamorph)
    Edition: Director's cut
    Series Statement: Arthaus Besondere Filme : [DVD-Video]
    Content: Danzig 1927. Der äußerst frühreife und hellwache Oskar ist gerade erst drei Jahre alt geworden. Und doch ist ihm bereits klar: Das kleinbürgerliche Leben der Erwachsenen kann und will er so nicht akzeptieren. Er hört einfach auf zu wachsen. Leidenschaftlich protestiert der anarchische Zwerg fortan auf seiner Blechtrommel gegen fanatische Nazis und deren feige Mitläufer. Immer wieder erhebt er seine Stimme gegen die muffigen Spießer der Weimarer Republik und deren derbe Erotik. So schrill, bis Glas springt. Erst als nach dem Krieg eine menschlichere Zeit beginnt, beschließt Oskar wieder am Leben teilzunehmen und wächst weiter. Die brilliant inszenierte Verfilmung von Volker Schöndorff wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. 1979 in Cannes mit der Goldenen Palme für die Beste Regie und 1980 mit dem Oscar für den Besten Ausländischen Film. (Arthaus)
    Note: Ländercode: 2 , Orig.: Bundesrepublik Deutschland/Frankreich, 1978 , Bonusmaterial: Volker Schlöndorff über den Director's cut. "Die Blechtrommel - Erinnerungen von Volker Schlöndorff". Aufnahmen von der Synchronisation. Interview mit Eberhard Junkersdorf. Nikos Perakis über "Die Blechtrommel". Storyboards. Dokumente. Fotogalerien. Trailer , Dt. mit dt. Untertiteln für Hörgeschädigte
    Language: German
    Keywords: Die Blechtrommel (Film) ; DVD-Video ; DVD-Video
    Author information: Winkler, Angela
    Author information: Schlöndorff, Volker
    Author information: Carrière, Jean-Claude
    Author information: Adorf, Mario
    Author information: Grass, Günter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages