Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB12542785
    Format: 1 Videokass. (74 Min.) , s/w
    Edition: 1
    Series Statement: Les grands films du cinéma Britannique
    Content: ... Dieser britische Film bietet im Gegensatz zu den beiden deutschen Filmen eine interessante Variation in der Behandlung einer Hauptperson: Im Roman gibt es einen mysteriösen Inspector Barrabal, der immer im Hintergrund agiert und den angeblich kaum jemand kennt. Am Ende des Romans stellt sich heraus, dass er Undercover als ein "Captain Leslie" in der Firma von Frank Sutton ermittelt hat und diesen so zur Strecke bringt. In beiden deutschen Verfilmungen von 1931 und 1963 dagegen fällt dieser Charakter recht früh dem Zinker zum Opfer. Nicht so in diesem englischen Film: Hier ist Barrabal die Hauptperson und zwar als Alkoholiker, der sich wieder im Dienst beweisen muss, in dem er den Zinker zur Strecke bringt und dies schließlich in einem Finale, in welchem er ein Geständnis dem Zinker abringt, auch tut. Im übrigen ist dieser "Squeaker" ein typischer britischer Studio-Film aus der Entstehungszeit Ende der 30 Jahre, der sich an große Hollywood-Produktionen anzulehnen versucht. Trotz kurzer Laufzeit werden auch noch, nicht unbedingt sehr nah am Edgar Wallace-Roman, mehrere Gesangs- und Tanzeinlagen untergebracht. Wie? Indem man einfach das erste Opfer des Zinkers, den oben schon mehrfach erwähnten Larry Graeme, deutlich länger leben lässt und ihm praktischer Weise eine Sängerin und Tänzerin an die Seite stellt, die dann - genau, viel tanzt und singt. Diese wird gespielt übrigens von der Deutschen Tamara Desni... (Oliblog)
    Note: engl. mit franz. Untertiteln
    Language: English
    Author information: Wallace, Edgar
    Author information: Rózsa, Miklós
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages