Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Wien : Amalthea
    UID:
    kobvindex_ZLB34364799
    Umfang: 252 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    ISBN: 9783990501580
    Inhalt: Gigant, Titan, Revolutionär sind nur einige Begriffe, mit denen Beethoven in den vergangenen Jahrhunderten geschmückt wurde. Geschmückt? Oder unter einen Glassturz gezwungen? Hervor mit ihm! Anbetung in Ehren, aber Beethovens Leben und Werk sind viel zu faszinierend, um hinter ihrem eigenen Mythos verborgen zu bleiben.Musikwissenschaftler und Psychologe Peter Wehle bringt den Lesern den weltberühmten Komponisten auf humorvoll-charmante, dabei fundierte Weise näher. Er erzählt von der außergewöhnlichen Begabung des jungen Beethoven, seinen Glanzjahren in der Wiener Gesellschaft und zahlreichen Liebschaften bis hin zu den von Taubheit und gesundheitlichen Problemen geprägten letzten Jahren. Dabei verliert er Beethovens komplexe Psyche ebenso wenig aus den Augen wie dessen Neigung zu vielerlei Extremen. Ergänzt wird die Lebensgeschichte Beethovens um ein Stichwortverzeichnis seiner teils »sprichwörtlich« gewordenen Werke. Ein mitreißendes Beethoven-Porträt für Kenner und alle, die es werden wollen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Beethoven, Ludwig van ; Biografie
    Mehr zum Autor: Wehle, Peter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz