Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34833270
    Format: 208 Seiten , Illustrationen, Karten , 21,5 cm
    ISBN: 9783806244489
    Content: Diese kleine Geschichte der Welt zwischen 1000 v. Chr. und 300 n. Chr. löst sich souverän aus der eurozentrischen Perspektive. Der amerikanische Althistoriker Stanley Burstein weitet den Blick auf eine Antike vom Atlantik bis zum Pazifik. Nach einer Phase der Regionalisierung entstanden im gemäßigten Afro-Eurasien wenige Großreiche Rom, das sassanidische Persien, das Jin-Reich in China, die mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung beherrschten. Diese Imperien waren nicht voneinander isoliert. Und ein ausgedehntes Netz von Handelsrouten verband sie mit Südost- und Zentralasien sowie Afrika südlich der Sahara und machte diese Periode zur ersten globalen Ära der Welt. Auch die neuen, auf Büchern basierenden Religionen - Zoroastrismus, Buddhismus, Christentum, Manichäismus - breiteten sich über diese Wege aus und stellten damit die Weichen für das nächste Jahrtausend. Burstein legt mit diesem klug komponierten, kompakten Band die erste Globalgeschichte Afro-Eurasiens in der Antike vor.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Weltgeschichte ; Altertum
    Author information: Brodersen, Kai
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages