UID:
kobvindex_ZLB35143527
Umfang:
398 Seiten
,
24 cm x 17 cm
ISBN:
9783847427506
Serie:
Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Inhalt:
Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Migrationsbewegungen und Pandemie gestalten nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Wissenschaft neu. Angesichts dieser gesellschaftlich tiefgreifenden Veränderungen werden Grenzen und ihre Überwindung zu immer zentraleren Herausforderungen, auch für die pädagogischen Forschungsfelder. Der Band versammelt vielfältige Beitrage zum Thema Entgrenzungen und richtet dabei den Blick auf Ent- und Begrenzung in ihrer Bedeutung für Bildung, Erziehung und Sozialisation.
Anmerkung:
Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783847419204 (ISBN)
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Entgrenzung
;
Bildung
;
Digitalisierung
;
Bildungswesen
;
Digitalisierung
;
Migration
;
Globalisierung
;
Konferenzschrift
URL:
https://d-nb.info/1287810314/04
Mehr zum Autor:
Sturm, Tanja
Mehr zum Autor:
Heinemann, Alisha
Mehr zum Autor:
Karakaşoğlu, Yasemin