Umfang:
1 Online-Ressource (411 S.).
ISBN:
978-3-593-50197-0
,
978-3-593-42524-5
Serie:
Campus Forschung 968
Inhalt:
Seit 2000 gilt in der Europäischen Union das Antidiskriminierungsgesetz. Der Bedarf, Daten über die Ethnizität von Menschen zu erheben, ist seither deutlich gewachsen. Am Beispiel des britischen Zensus zeigt Linda Supik, dass die statistische Erfassung von Ethnizität zwar unvermeidlich rassifizierende Effekte hervorbringt. Sie macht Rassismus aber auch als strukturelles Problem europäischer Gesellschaften thematisierbar, sichtbar und gezielt bekämpfbar
Anmerkung:
Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2013
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Soziologie
Schlagwort(e):
Amtliche Statistik
;
Ethnizität
;
Datenerfassung
;
Diskriminierung
;
Rassismus
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
Mehr zum Autor:
Supik, Linda 1975-