Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1672160944
    Umfang: 1 Online-Ressource (150 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110642988 , 9783110639407
    Serie: Historische Zeitschrift Neue Folge, Beiheft 75
    Inhalt: Ausgehend von der für das 14. Jh. einzigartigen Karriere Wilhelms – Herzog von Jülich und Earl von Cambridge – werden fürstliche Erhebungen im röm.-dt. Reich und in England vergleichend untersucht. Die Analyse zeigt, wie der Rang eines Reichsfürsten/Earls kenntlich wurde, wie soziale Differenz zwischen adligen Rängen eingeübt wurde und über welche Bilder man die Rolle der Großen/des Königs in den jeweiligen politisch-sozialen Ordnungen darstellte
    Inhalt: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Die Investitur -- Die Urkunden -- Wilhelm, Fürst in zwei Reichen? -- Schluss -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Bibliographie -- Abbildungsverzeichnis -- Register
    Anmerkung: Für Jean Dunbabin zum 80. Geburtstag , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110639025
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Peltzer, Jörg, 1975 - Fürst werden Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2019 ISBN 3110639025
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110639025
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Wilhelm I. Jülich, Herzog 1299-1361 ; Fürstenerhebung ; Deutschland ; England ; Fürstenerhebung ; Vergleich ; Geschichte 1300-1400 ; England ; Reich ; Urkunde ; Reichsfürst ; Fürst ; Aufstand ; Festschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Peltzer, Jörg 1975-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz