Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1755455380
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783657770779
    Serie: Schöningh and Fink Social Sciences E-Books Online, Collection 2007-2017, ISBN: 9783657100118
    Inhalt: Wie lässt sich religiöse Kompetenz im öffentlichen Bildungssystem definieren, wie mit Blick auf den evangelischen Religionsunterricht messen? Diesen Fragen sind zwei interdisziplinäre Forschungsprojekte an der Humboldt-Universität zu Berlin nachgegangen. Ihre Ergebnisse werden hier erstmals umfassend vorgestellt. Spätestens seit dem sogenannten PISA-Schock fragen Erziehungswissenschaftler und Bildungspolitiker, wie die Qualität des deutschen Bildungssystems angehoben werden kann. Die Kultusministerkonferenz hat die Entwicklung von Bildungsstandards in Auftrag gegeben. Diese werden jedoch nur hilfreich sein, wenn sie die fachspezifischen Kompetenzen mit bildungstheoretisch und bereichsdidaktisch fundierten Modellen empirisch abgesichert erfassen. Modelle, die diesen Ansprüchen genügen, sind weitgehend noch ein Desiderat. Der Band stellt eine für den Religionsunterricht an öffentlichen Schulen ausgearbeitete und am Beispiel des evangelischen Religionsunterrichts konkretisierte Konzeption vor und gibt Einblicke in die Entwicklung eines Instruments, das religiöse Kompetenz zu messen erlaubt
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Weitere Ausg.: ISBN 9783506770776
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Religiöse Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung: Versuch einer empirisch, bildungstheoretisch und religionspädagogisch ausgewiesenen Konstruktion religiöser Dimensionen und Anspruchsniveaus Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh, 2011
    Sprache: Deutsch
    URL: DOI
    Mehr zum Autor: Benner, Dietrich 1941-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz