Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_252146832
    Umfang: 267 Seiten , Illustrationen, Karten, genealogische Tafeln , 25 cm
    Ausgabe: 2., überarbeitete, verbesserte, erweiterte Auflage
    ISBN: 3932863003
    Serie: Geschichte in Mitteldeutschland Band 1
    Inhalt: Der 900. Geburtstag Konrads von Wettin war für das Land Sachsen-Anhalt ein sinnträchtiger und würdiger Anlass, die Biographie Konrads,seine zeitgeschichtliche Bedeutung und seine Wirkungsgeschichte für den mitteldeutschen Raum neu zu bedenken und zu würdigen.Der Band erschien zu Ehren des Markgrafen Konrad I., des Großen, von Meißen, des Begründers des wettinischen Ständestaates.Den Spuren eines der einflussreichsten Geschlechter des deutschen Hochadels im Gebiet des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt wurde nachgegangen.In 40 Orten unterschiedlicher Wertigkeit können die Autoren das Wirken der Wettiner nachweisen. Als Könige von Sachsen und Polen, als Kurfürsten, Herzöge, Markgrafen, Grafen sowie als Erzbischöfe und Äbtissinnen von freiweltlichen Damenstiften und Nonnenklöstern übten sie einen fördernden, teilweise aber auch hemmenden Einfluss auf die politische, wirtschaftliche und geistig-kulturelle Entwicklung ihrer Herrschaftsgebiete aus.
    Anmerkung: Keine Dublette zu ppn 07455705X
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wettiner Familie ; Sachsen-Anhalt ; Geschichte 1100-1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz