Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Zürich : Nagel & Kimche
    UID:
    kobvindex_SLB854918
    Umfang: 366 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783312011483
    Inhalt: Fleur Hummel
    Inhalt: Israel. Der Straßenbauingenieur Zvi Luria ist seit Kurzem in Rente und verliert sein Gedächtnis. Vornamen wollen ihm nicht mehr einfallen und schließlich holt er sogar das falsche Enkelkind vom Kindergarten ab. Seine Frau beschließt als Gegenmaßnahme, dass er sich beruflich wieder engagieren soll und fädelt ein, dass er bei einem geheimen Militär-Straßenprojekt als Berater fungiert. Mitten in der Wüste soll eine Straße über einen Hügel führen, auf dem allerdings eine palästinensische Familie ohne staatliche Identität lebt. Wie lässt sich dieser Konflikt lösen? Luria lässt sich auf die Menschen ein und so entsteht der Gedanke, einen Tunnel zu bauen. Direkte Rede, Gedanken und Erzählung gehen fließend in einander über, worüber man beim Lesen allerdings manchmal stolpert. Yehoshua, laut Verlag eine wichtige Stimme der hebräischen Gegenwartsliteratur, lässt in personaler Erzählperspektive viel durchblicken über Israel und Palästina, den Nahost-Konflikt, aber auch über (beginnende) Demenz und den Umgang damit sowie die innige Liebe eines Paares, das über ein halbes Jahrhundert das Leben miteinander teilt.
    Inhalt: Israel. Der Straßenbauingenieur Zvi Luria verliert sein Gedächtnis. Seine Frau fädelt als Gegenmaßnahme ein, dass er bei einem geheimen Bauprojekt als Berater fungiert. Eine Straße soll über einen Hügel führen, auf dem eine palästinensische Familie illegal lebt. Wie lässt sich dieser Konflikt lösen?
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz