UID:
almahu_9949244011602882
Format:
1 online resource (397 p.)
Edition:
7., überarb. und erw. Aufl.
ISBN:
9783110406146
,
9783110637236
Content:
Gegenstand des Buches sind Analyse und Entwurf nichtlinearer kontinuierlicher Regelungen. Das Buch ist in zwei Bände aufgeteilt. Band II beginnt mit der Harmonischen Balance oder Harmonischen Linearisierung im Kapitel 4, die durch den frequenzgangähnlichen Begriff der Beschreibungsfunktion und die daraus resultierende Benutzung von Ortskurven der Denkweise des Ingenieurs sehr entgegen kommt. Im Kapitel 5 folgen auf sie Popowund Kreiskriterium. Diese haben zwar keinen inneren Zusammenhang mit der Harmonischen Balance, gehören aber für den Anwender dennoch in deren Nähe, weil sie ebenfalls mit den Begriffen "Frequenzgang" und "Ortskurve" arbeiten. An das Popow-Kriterium schließt sich zwanglos die Hyperstabilitätstheorie von Popow an, da man den Begriff der HyperStabilität als eine Verallgemeinerung der absoluten Stabilität ansehen kann, auf die sich Popow- und Kreiskriterium beziehen. Die HyperStabilität wird deshalb im Kapitel 6 behandelt.
Note:
Mode of access: Internet via World Wide Web.
,
In German.
In:
DGBA Physical Sciences 1990 - 1999, De Gruyter, 9783110637236
Additional Edition:
ISBN 9783486225037
Language:
German