Export
  • 1
    UID:
    gbv_1757893202
    Format: 1 online resource (242 p.) , 9 Farbabbildungen
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839434819
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 99
    Content: Aufmerksamkeit - ein Schlüsselkonzept gegenwärtiger humanwissenschaftlicher Forschung - ist als grundlegendes Phänomen menschlicher Intentionalität mit individuellen und sozialen Prozessen der Selektion und der Fokussierung verknüpft: Was weckt bzw. lenkt unsere Aufmerksamkeit, insbesondere unter den Bedingungen der digitalen Mediengesellschaft, und wie wird dadurch unser Bewusstsein geprägt oder sogar gesteuert? Der Band versammelt neuere Forschungsbeiträge aus Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaften, die diese Fragen unter interdisziplinären Gesichtspunkten näher untersuchen.
    Content: »Der Sammelband stellt ohne Zweifel einen wichtigen Baustein und eine Herausforderung für interdisziplinäres, aufmerksames Weiterdenken in diesem humanen Forschungsfeld dar.« Jos Schnurer, www.socialnet.de, 15.08.2016 Besprochen in: deutsche jugend, 64/12 (2016) ZPID PSYNDEX 2016
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Additional Edition: ISBN 9783837634815
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837634815
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Nießeler, Andreas 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages