Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_185144128X
    Format: 382 Seiten , Illustration, Diagramme
    ISBN: 9783525302415 , 352530241X
    Series Statement: Schnittstellen Band 27
    Content: Kulturelles Erbe ist als soziokulturelle Praxis zu verstehen, die aufgrund vielfältiger Austauschprozesse im Laufe der Zeit einem Wandel unterworfen ist. Dementsprechend verändert sich das Kulturerbe stetig. Migrationen tragen in erheblichem Maß zu solchen Veränderungen bei, wie das Beispiel der deutschen Minderheiten in und aus Rumänien zeigt. Ihre fast vollständige Emigration nach 1945 vor allem in die Bundesrepublik wirft die Frage nach der Weiterentwicklung ihres materiellen und immateriellen Erbes im Herkunftsgebiet und Zielgebiet auf. Wer sind die Erben des kulturellen Erbes der deutschen Minderheiten nach ihrem fast vollständigen Verschwinden aus Rumänien und wie wird es tradiert, weiterentwickelt und verändert? Der Band setzt aus transnationaler Perspektive die Migrationsgeschichte der deutschen Minderheiten aus Rumänien nach 1945 und ihr kulturelles Erbe zueinander in Beziehung und greift damit ein Desiderat der Forschung auf
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Migration und kulturelles Erbe Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023 ISBN 9783647302416
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Migration und kulturelles Erbe Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024 ISBN 9783666302411
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Rumänien ; Rumäniendeutsche ; Migration ; Kulturerbe ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Author information: Beer, Mathias 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages