Availability:
Call Number: B 940 KEH 10
Format:
253 S
,
Ill., graph. Darst
,
25 cm
ISBN:
3954100215
,
9783954100217
Series Statement:
Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte 23
Note:
Einleitung : Über die Herausbildung von IrrenanstaltenBerliner Verhältnisse bis 1893Die Vorgeschichte bis zur Eröffnung der Irrenanstalt HerzbergeDie Berliner "armen Irren" als Objekte im Dauerstreit zwischen Königlicher Charité und städtischen BehördenDer Bau der "Ersten Städtischen Irrenanstalt" in DalldorfHerzberge : Von der Gründung bis zum Ersten WeltkriegBau und Eröffnung der Städtischen Irrenanstalt Herzberge in LichtenbergCarl Moeli und die Anstalt HerzbergePsychiatrischer Alltag im KaiserreichEinschnitt : der Erste WeltkriegVon der Weimarer Republik bis zum Zweiten WeltkriegBeunruhigende Vorzeichen in der Weimarer RepublikNiedergang und Auflösung der Heil- und Pflegeanstalt Herzberge während des NationalsozialismusDas Städtische Krankenhaus Herzberge im Zweiten Weltkrieg (1942-1945)Von der Viersektorenstadt zur DDRNachkriegszeitDas Städtische Krankenhaus Herzberge in den 1950er JahrenDie "Mauer-Kerbe" von 1961Neuorientierung im "Schatten der Mauer"Das Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Berlin Lichtenberg in den 1970er Jahren : "vierte Etappe" der Psychiatrie in der DDR85 Jahre Herzberge : eine Tagung im Jahr 1978Fest im Griff : das Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie unter Beobachtung der StaatsicherheitDer Start in die 1980er JahreDie kleinen Freiheiten des Zerfalls (1985-1988)Ende und AufbruchNachleseAnhang.
Language:
German
Keywords:
Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Lichtenberg
;
Geschichte