Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart : Kohlhammer
    UID:
    kobvindex_ZLB16333285
    Format: 289 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783170216570
    Content: Politische und Strukturgeschichte Ägyptens unter den Ptolemäern bis zum Tod Kleopatra VII.
    Note: Maßgebliche Darstellungen zu den Folgereichen nach dem Tod Alexander des Großen (vgl. A. Demandt: ID-G 50/09) sind u.a. Hermann Bengtson: "Die Diadochen" (BA 11/87) und für Ägypten Günther Hölbl: "Geschichte des Ptolemäerreiches" (ID-G 51/94). Als Gesamtdarstellungen der hellenistischen Epoche sind für öffentliche Bibliotheken v.a. Heinz Heinen: "Geschichte des Hellenismus" (zuletzt ID-A 40/13) und der prachtvoll ausgestattete Bildband "Hellenismus" (ID-A 5/13) zu nennen. Für Studenten einschlägiger Fachrichtungen wurden hier der die Epoche umfassend und kompetent überblickende Hans-Joachim Gehrke ("Geschichte des Hellenismus", ID-G 48/08) und der kompakte Band von Burkhard Meißner ("Hellenismus", BA 6/07) vorgestellt. Wie o.g. Hölbl befasst sich der vorliegende Titel mit Ägypten z.Zt. des Hellenismus und dabei vornehmlich mit der politischen und Strukturgeschichte unter den Ptolemäern bis zum Tod Kleopatra VII., die sich durch ihren Freitod die Schmach ersparte, in Octavians (Augustus) Triumphzug durch Rom geführt zu werden. - Nicht ausschließlich für eine akademische Leserschaft. (3) Olaf Kaptein
    Language: German
    Author information: Pfeiffer, Stefan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages