UID:
almafu_9959852447302883
Format:
1 online resource (VII, 402 p.)
Edition:
Reprint 2021
ISBN:
9783112422243
Series Statement:
Scientia Poetica ; Band 9
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
ABHANDLUNGEN --
,
Integration und Partizipation in mittelhochdeutschen Minnereden --
,
Rationalistische Begründung der Dichtung und Kritik des Enthusiasmus --
,
Kulturelle Orientierung um 1700 --
,
Goethe, Narrative, and Science --
,
»Keine Figuren mehr«? --
,
Präsenz --
,
Auch eine Geschichte der Brüder Buddenbrook --
,
Der Mittels-Mann der Betrachtungen eines Unpolitischen und des Zauberbergs --
,
Butterblume - Mutterblume: Psychiatrischer und 〉naturphilosophischer〈 Diskurs in Alfred Döblins --
,
Die Konstruktion von männlichen Homosexualitäten im psychiatrischpsychologischen Diskurs um 1900 und in der deutschen Erzählliteratur der Frühen Moderne --
,
Im Allsein der Texte --
,
FORSCHUNGSDISKUSSIONEN --
,
Spuren? Identifizierung? Besserung? --
,
Prinzipien der Interpretation - Prinzipien der Rationalität --
,
REZENSIONEN --
,
Die Philosophie des 17. Jahrhunderts. Band 4: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Nord- und Ostmitteleuropa, hg. v. Helmut Holzhey u. Wilhelm Schmidt-Biggemann unter Mitarbeit von Vilem Murdoch --
,
Rogers, Moira R.: Newtonianism for the Ladies and other uneducated Souls. The Popularisation of Science in Leipzig, 1687-1750 --
,
Reiz, Imagination, Aufmerksamkeit. Erregung und Steuerung von Einbildungskraft im klassischen Zeitalter (1680-1830). Hg. v. Jörn Steigerwald und Daniela Watzke --
,
Liedtke, Ralf, Das romantische Paradigma der Chemie. Friedrich von Hardenbergs Naturphilosophie zwischen Empirie und alchemistischer Spekulation --
,
Ette, Ottmar: Weltbewußtsein. Alexander von Humboldt und das unvollendete Projekt einer anderen Moderne --
,
Mangold, Sabine: Eine »weltbürgerliche Wissenschaft« - Die deutsche Orientalistik im 19. Jahrhundert --
,
Föcking, Marc: Pathologia litteralis. Erzählte Wissenschaft und wissenschaftliches Erzählen im französischen 19. Jahrhundert --
,
Literatur und Geschichte. Ein Kompendium zu ihrem Verhältnis von der Aufklärung bis zur Gegenwart, hg. v. Daniel Fulda und Silvia Serena Tschopp --
,
FORUM --
,
Poetologie? Ein Zwischenruf --
,
Adressenverzeichnis
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 9783112422236
Language:
German
DOI:
10.1515/9783112422243
URL:
https://doi.org/10.1515/9783112422243
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783112422243
URL:
https://doi.org/10.1515/9783112422243
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783112422243