Umfang:
269 Seiten :
,
Illustrationen ;
,
29.7 cm x 21 cm.
Ausgabe:
1. Auflage
ISBN:
978-3-7799-3470-7
Inhalt:
Überall dort, wo Kinder und Jugendliche sich zu Zwecken der Bildung, Erziehung, Behandlung, Unterstützung und Freizeit aufhalten, müssen ihre höchstpersönlichen Rechte gewahrt werden. Es gilt, Schutzkonzepte gemeinsam mit allen AkteurInnen in Organisationen zu erarbeiten. Wie kann man in Einrichtungen konkret vorgehen und welche Erfahrungen gibt es dazu? Welche Perspektiven haben Kinder, Jugendliche und Fachkräfte auf Schutzkonzepte und deren Umsetzung? Interessierte an Theorie und Praxis des Kinderschutzes in Organisationen finden empirisches Wissen und Praxisanregungen aus dem Projekt „Ich bin sicher!“, in dessen Rahmen erstmals Kinder und Jugendliche selbst befragt wurden. Quelle: Klappentext.
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-7799-4537-6
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Pädagogik
Schlagwort(e):
Kinderschutz
;
Kindeswohl
;
Gefährdung
;
Jugendhilfe
;
Pädagogische Einrichtung
;
Organisationshandeln
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
Mehr zum Autor:
Wolff, Mechthild, 1962-
Mehr zum Autor:
Schröer, Wolfgang, 1967-
Mehr zum Autor:
Fegert, Jörg M., 1956-