Format:
VII, 265 Seiten
,
Ill.
,
23 cm
ISBN:
9783828205932
Series Statement:
Qualitative Soziologie Band 18
Content:
Diese Studie beschäftigt sich mit Übergabegesprächen im Krankenhaus und den Implikationen der Analyse für die Praxis. Übergabegespräche sind ein zentraler Aufgabenbereich des Pflegepersonals mit rituellem Charakter hinsichtlich des Ablaufs, des Gesprächszeitpunkts und des Gesprächsortes. Jeder Schichtdienst beginnt und endet mit dem Übergabeereignis, an dem das Pflegepersonal zu Beginn als ÜbernehmerIn und zu Dienstende als ÜbergeberIn teilnimmt. Im Rahmen einer ethnomethodologisch informierten Ethnografie untersucht Frank Oberzaucher basierend auf Audio- und Videodaten das Interaktionsverhalten des Pflegepersonals. Was kennzeichnet die Ablaufstruktur von Übergabegesprächen? Wie wird über abwesende Dritte gesprochen und welche Kategorisierungen werden hierfür eingesetzt? Wie bewältigen die TeilnehmerInnen die für Übergaben typische Asymmetrie der unterschiedlichen Erfahrungsinhalte? Und wann macht es Sinn, die Konversationsanalyse als Methode der Gesprächssupervision einzusetzen?
Note:
Dissertation Universität Bielefeld 2011
Language:
German
Keywords:
Pflegepersonal
;
Schichtwechsel
;
Übergabe
;
Gesprächsführung
;
Konversationsanalyse
;
Hochschulschrift
Author information:
Oberzaucher, Frank