Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048551537
    Format: 1 Online-Ressource (435 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISBN: 9783835348035
    Series Statement: Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen Band 3
    Content: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Etablierung (November 1933 - Mai 1935) -- 1. Männerbund im Staatsdienst. Die Aufstellung der SA-Wachmannschaften -- Entstehung der staatlichen Konzentrationslager im Emsland -- Ablösung der SS und Aufstellung von SA-Einheiten -- Vorbereitungen zur Wachübernahme -- Der erste SA-Kommandant: Walter Engel -- Die staatlichen Konzentrationslager unter SA-Bewachung -- Kommandeur der ›Moor-SA‹: Werner Schäfer -- Übernahme der Lager durch die Justizverwaltung -- 2. Die Konstituierung der ›Moor-SA‹. Kollektivbiographischer Hintergrund, Dienstalltag und initiierende Gewalt -- Räumliche Herkunft und sozialer Hintergrund der Wachmannschaften -- Hubert Aerts und die Ausbildung von SA-Männern im Winter 1933/34 -- Ideologischer Hintergrund, Altersstruktur und Generationalität der ›Moor-SA‹ -- Lagerstruktur und Dienstalltag -- Erste Todesopfer: Neusustrum unter Hans Giese -- Gewalt als Initiationsritus -- 3. »Die Eroberung einer Provinz«. Das Emsland als utopischer Planungsraum -- Innere Kolonisation. Siedlungsbestrebungen in der Weimarer Republik -- Die »Notlage des Emslands« -- Völkische Modernisierung. Akteure des nationalsozialistischen Siedlungsprojekts -- Ordnungspioniere. Die Einbindung der ›Moor-SA‹ in die Planungen der Justizverwaltung -- 4. Umkämpfter Raum. Die SA-Wachmannschaften und das katholische Milieu -- Aufruhr in Lingen. Frühe NS-Aktivisten im Emsland -- Die Emslandlager als regionaler Wirtschaftsfaktor -- Eindringlinge im katholischen Raum. Autoritätsanmaßungen durch SA-Männer -- Konflikte auf Volksfesten und Abgrenzung zur SS -- III. Durchsetzung (Juni 1935 - 1938) -- 1. »Gesetzgeber im Emsland bin ich ganz allein«. Werner Schäfer und die Justizverwaltung -- Das ›Bild des Anderen‹ während der langen Jahrhundertwende -- Strafvollzug in der Weimarer Republik.
    Note: Dissertation Universität zu Köln 2021
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-8353-5038-0
    Language: German
    Keywords: Emslandlager ; Zwangsarbeit ; Moorkultur ; Siedlungspolitik ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Sturmabteilung ; Aufseher ; Geschichte 1934-1942 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Reinicke, David 1981-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages