Format:
1 Online-Ressource (350 Seiten)
ISBN:
9783839430828
Series Statement:
Frankreich-Forum Band 14
Content:
Die Erfolgsgeschichte der deutsch-französischen Verständigung nach dem Zweiten Weltkrieg ist ohne den Beitrag der Zivilgesellschaft nicht denkbar. Doch nicht nur staatlich geförderte Kultureinrichtungen, Bürgerengagement und intellektuelle Mittler machten
Content:
Pop mends bridges - the contributions in this volume throw light on the role of popular culture and its protagonists in the process of Franco-German reconciliation after the Second World War.
Note:
In German
Additional Edition:
ISBN 9783837630824
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Populärkultur und deutsch-französische Mittler Bielefeld : transcript, 2015 ISBN 9783837630824
Additional Edition:
ISBN 383763082X
Language:
German
Subjects:
Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
Keywords:
Frankreich
;
Deutschland
;
Massenkultur
;
Kulturbeziehungen
;
Interkulturalität
;
Geschichte 1945-2014
;
Frankreich
;
Deutschland
;
Massenkultur
;
Kulturbeziehungen
;
Interkulturalität
;
Geschichte 1945-2014
DOI:
10.14361/9783839430828
Author information:
Hüser, Dietmar 1962-
Author information:
Pfeil, Ulrich 1966-