Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1696947839
    Format: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748904625
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Content: Warum engagieren sich manche Menschen für Flüchtlinge, während andere sich gegen die Flüchtlingsaufnahme einsetzen? Auf der Suche nach einer Antwort führen die Autoren deutschlandweit Interviews mit Engagierten beider Seiten und erhalten tiefergehenden Einblick in deren Tätigkeiten. Vorurteilsfrei werden Motive und Ziele beider Lager aufgezeigt und verglichen. Um dabei ein besseres Verständnis der individuellen Sichtweisen zu ermöglichen, werden die Ergebnisse in einen psychologischen Rahmen gesetzt. Es wird deutlich, dass beide Seiten verschiedene Strategien für den Umgang mit Unsicherheit, die die Flüchtlingsthematik mit sich bringt, verfolgen. Obwohl sich beide Seiten eigentlich einen fairen Dialog miteinander wünschen, sind sie durch negative Erfahrungen oder Vorurteile zu sehr in ihrer Position festgefahren. Dieses Buch ist der erste von zwei Bänden zu diesem Forschungsprojekt und bietet den Lesern einen spannenden Einblick das Denken und Handeln der Engagierten.
    Content: Why do people get involved in refugee support and integration, while others campaign against it? In search of an answer to this question, the authors of this study interview committed volunteers from both sides across Germany and gain deeper insights into their work. Impartial and without any stereotypes, the book presents and compares the motives and aims of both parties. To enable a better understanding of individual perspectives, it also considers the results of the interviews within a psychological framework. It is apparent that both sides pursue different strategies in dealing with the insecurity caused by the refugee issue. Although both sides would actually like to have a fair dialogue with each other, they are too entrenched in their respective positions due to negative experiences or prejudices. This is the first of two books on this research project which offer readers an exciting insight into the thoughts and actions of those who are involved in this field.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 209-223
    Additional Edition: ISBN 9783848763627
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783848763627
    Language: German
    Author information: Kumbruck, Christel 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages