Format:
1 online resource (410 p.)
,
9 SW-Abbildungen, 4 Farbabbildungen
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783839455197
Series Statement:
rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur 8
Content:
Religiöse Orte werden erst durch diskursive Strategien als solche konstruiert und wahrgenommen. Auf der Grundlage jüngerer Theorien zu mehrfach gemeinsam genutzten religiösen Orten zeigt sich, dass historisch kontingente Orte mehrdeutige Räume sein können: Am Kloster Sveti Naum überlappen sich interreligiöse Aushandlungen mit Tourismus, Wirtschaft und Politik. Anhand empirisch-qualitativer Daten ihrer einjährigen Feldforschung zeigt Evelyn Reuter Kontinuitäten und Brüche im Wandel dieses Klosters auf und kontextualisiert sie in der regionalen Religionsgeschichte bis zur Gegenwart postsozialistischer Transformationsprozesse.
Note:
Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
,
Doctoral Thesis Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
Additional Edition:
ISBN 9783837655193
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837655193
Language:
German
Keywords:
Hochschulschrift
Author information:
Reuter, Evelyn 1988-