Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn :Verlag Ferdinand Schöningh,
    UID:
    almahu_9949703276802882
    Umfang: 1 online resource.
    ISBN: 9783657768066
    Serie: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Inhalt: Die erste zusammenfassende Darstellung der Rolle, des Einflusses und des Selbstver-ständnisses des Protestantismus in beiden deutschen Staaten von 1945 bis zum Be-ginn der sechziger Jahre. Den Ausgangspunkt der Darstellung bildet der tief greifende ideologische und politische Gegensatz zwischen den USA und der UdSSR. Aus dieser Rivalität resultierten die Gründung zweier deutscher Staaten und ihr jeweiliger Aufbau mitsamt der kontrollierenden Begleitung durch die Siegermächte. Innerhalb dieses Rahmens bewegte sich der Protestantismus, im Osten wie im Westen Deutschlands. Er trug mit Zustimmung, aber auch mit Widerspruch zur Formung der Bundesrepublik wie der DDR bei. Erstmals werden hier sein Einwirken auf die Vor-gänge in beiden deutschen Staaten geschildert, sein gemeinsames kirchliches, politi-sches sowie gesellschaftliches Agieren und schließlich die zunehmende Konzentration auf die Herausforderungen, die sowohl seitens der Bundesrepublik als auch der DDR an ihn gestellt wurden. Dabei handelte es sich um einen ausgesprochen komplexen und spannungsreichen Prozess: Denn der Protestantismus gehörte in den fünfziger Jahren zu den entschiedensten Anwälten der Wiedervereinigung Deutschlands, er för-derte aber durch seine Bemühungen um das konkrete Wohl der Menschen unter den jeweiligen politischen Bedingungen die Herausbildung getrennter Entwicklungen. Auf diesem Hintergrund zeichnet das lebendig geschriebene Buch ein Bild der an Gemeinsamkeiten wie auch Konflikten und Widersprüchen reichen, keineswegs steri-len fünfziger Jahre in der Bundesrepublik und in der DDR.
    Anmerkung: Preliminary Material -- Einführung -- Die Heissen Jahre des Kalten Krieges -- Von der Errichtung zur Einrichtung Zweier Deutscher Staaten -- Erneute Turbulenzen -- Kirche und Gesellschaft in Zwei Deutschen Staaten -- Protestantisches Leben -- Ausblick -- Anmerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Abkürzungen -- Personenregister.
    Weitere Ausg.: Print version: Protestantismus im Kalten Krieg: Kirche, Politik und Gesellschaft im geteilten Deutschland 1945-1963, Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh, 2010
    Sprache: Deutsch
    URL: DOI:
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz