Format:
1 online resource (342 p.)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783839430828
Series Statement:
Jahrbuch des Frankreichzentrums 14
Content:
Die Erfolgsgeschichte der deutsch-französischen Verständigung nach dem Zweiten Weltkrieg ist ohne den Beitrag der Zivilgesellschaft nicht denkbar. Doch nicht nur staatlich geförderte Kultureinrichtungen, Bürgerengagement und intellektuelle Mittler machten diese Überwindung alter Konfrontationslinien möglich - sondern auch Akteure, Medien und Formate aus dem Feld der Populärkultur, etwa Musik und Film, Radio und Fernsehen, Zeitschriften, Comics und Karikaturen, neue Medien und Sport. Dieser Band geht den populärkulturellen Vermittlungsprozessen zwischen Deutschland und Frankreich nach und fragt nach ihrer Verflechtung mit gesamteuropäischen und transatlantischen Dynamiken.
Content:
»An diesem Band wird man zukünftig nicht vorbeikommen, wenn man sich mit Pop(ulär)kultur in zeithistorischer Perspektive beschäftigen will.« Karl Siebengartner, Francia, 4 (2018)
Note:
Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Additional Edition:
ISBN 9783837630824
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837630824
Language:
German