Format:
1 Online-Ressource (575 p)
,
48 Taf
Edition:
Reprint 2021
Edition:
[Online-Ausgabe]
ISBN:
9783112418000
Series Statement:
Frühmittelalterliche Studien Band 19
Content:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes -- Aufsätze -- Dilatatio materiae. Zur Poetik des 'Erec' Hartmanns von Aue -- Sprache und Geschichte im Spiegel historischer Bezeichnungen -- Über Erfindung und Komposition des 'Orestes' des Dracontius Zur spätantiken Neugestaltung eines klassischen Mythos -- Runen und Magie Ein forschungsgeschichtlicher Überblick -- Hohenmemmingen-B, ein Schlüsselstück der Brakteatenikonographie -- Gudhem -- Motivanalyse eines Doppelbrakteaten Die Träger der goldenen Götterbildamulette und die Traditionsinstanz der fünischen Brakteatenproduktion (Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, XXXII) -- Eine merowingische Gesandtschaft in Konstantinopel (590?) -- Die Erhebung Ludwigs d. Fr. zum Mitkaiser im Jahre 813 und ihre Bedeutung für die Verfassungsgeschichte des Frankenreiches -- Louis 'the Pious' and his poets -- Herrscherbild und Herrschaftslegitimation Zur Deutung der ottonischen Denkmäler -- Der romanische Dom in Bremen, ein Werk Erebischof Liemars (1072-1101) -- A propos de l'adoubement des chevaliers au Xlème siècle: Le prétendu pontifical de Reims et Yordo ad armandum de Cambrai -- Zur ältesten Schicht der Toteneinträge im Necrolog von Moissac -- Spuren der ältesten Speyerer Necrologüberlieferung. Ein verlorenes Totenbuch aus dem 11. Jahrhundert -- Cluniacensisches Totengedenken in Souvigny Fragmentarische und spätmittelalterliche Überlieferung im Vergleich mit der Synopse der cluniacensischen Necrologien -- Eriugena im Nonnenkloster? Überlegungen zum Verhältnis von Prophetentum und Werkgestalt in den figmenta propbetica Hildegards von Bingen -- Programmatisches zu einer Untersuchung frühgeschichtlicher Bauopfer -- Opfer, Spende und Geld im mittelalterlichen Gottesdienst -- Bericht -- Der Münsterer Sonderforschungsbereich 7: ' Mittelalterfor schung (Bild, Bedeutung, Sachen, Wörter und Personen) -- Orts-, Personen- und Sachregister bearbeitet von Charlotte Behr und Thomas Kleinknecht -- ABBILDUNGSNACHWEIS FÜR DEN TAFELTEIL -- Backmatter
Note:
Mode of access: Internet via World Wide Web.
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783112417997
Additional Edition:
Erscheint auch als print ISBN 9783112417997
Language:
German
DOI:
10.1515/9783112418000