Format:
1 online resource (314 pages)
ISBN:
9783110371222
Series Statement:
Materiale Textkulturen Ser. v.4
Content:
Die Reihe Materiale Textkulturen ist das Publikationsorgan des gleichnamigen Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. In der Reihe erscheinen Sammelbände und Monographien, die sich den Forschungsschwerpunkten des SFB widmen, also die Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften erforschen.
Content:
Intro -- Wissenstransfer und kulturelle Innovation in karolingischer Zeit - Einleitung -- Überlieferung durch die Hintertür? Die Tradition klassischer lateinischer Autoren als Rekonstruktion des Wissenshintergrunds der Kirchenväter -- Subscriptiones in karolingischen Codices -- Bücher, Götter und Leser: Theodulfs Carmen 45 -- Die Bibliothek des Mittelalters als Wissensraum. Kanonizität und strukturelle Mobilisierung -- Präsenz, Normierung und Transfer von Wissen. Lorsch als „patristische Zentralbibliothek" -- Von Buchstaben und Geist. Pragmatische und symbolische Dimensionen der Autorensiglen (nomina auctorum) bei Hrabanus Maurus -- Musikkultur des Mittelalters im Kloster Lorsch: Aspekte der Überlieferung und Rekonstruktion -- Beobachtungen zum Lorscher Skriptorium in karolingischer Zeit -- Alemannische Spuren in Lorsch -- Stenographische Technik in der karolingischen Patrologie -- Ut monasteria … secundum ordinem regulariter vivant. Norm und Wirklichkeit in den Beziehungen zwischen Herrschern und Klöstern in der Karolingerzeit -- Äbte und Mönche als Vermittler von Texten auf karolingischen Synoden -- Correctio an der Basis: Landpfarrer und ihr Wissen im 9. Jahrhundert -- Karolingische Gelehrte als Dichter und der Wissenstransfer am Beispiel der Epigraphik -- Bemerkungen zur Bildungsentwicklung im Frühen Mittelalter. Zusammenfassung -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Handschriftenregister -- Personenregister.
Note:
Description based on publisher supplied metadata and other sources
Additional Edition:
ISBN 9783110371239
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110371239
Language:
German