Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1820101231
    Umfang: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISBN: 9783412527594 , 3412527599
    Serie: Ding, Materialität, Geschichte Band 5
    Inhalt: Der 'Gute Weg', der ein reibungsloses, zügiges Vorankommen ohne Gefahr und Hinderung ermöglicht und damit die essentielle Grundlage einer vernetzten, raum- und distanzkomprimierten - kurz: mobilen - Gesellschaft repräsentiert, ist kein frommer Wunsch ausschließlich von Straßennutzer:innen der Gegenwart. Wie die Studie anhand einer praxeologischen Analyse zeigt, war außerurbane Verkehrsinfrastruktur wesentliches Fundament der vormodernen Gesellschaft; sie war Alltagsobjekt, das zum Kristallisationspunkt politischer und sozialer Dynamiken wurde. Besonders deutlich wird, dass vormoderne Fortbewegung von Umwelteinflüssen, natürlichen Ressourcen und lokalen Erhaltungsmaßnahmen abhängig war. Die Studie analysiert mikrohistorisch die komplexen, materiellen Bedingungen für Mobilität im 16. Jahrhundert und trägt zugleich dazu bei, frühneuzeitliche Staatsbildung dezidiert aus einer Perspektive des bottom up zu erforschen
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 477-537 , Für die Drucklegung geringfügig überarbeitet , Habilitationsschrift Universität Eichstätt-Ingolstadt 2021
    Weitere Ausg.: ISBN 9783412527600
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Denzler, Alexander, 1979 - Straßen im 16. Jahrhundert Köln : Böhlau, 2023 ISBN 9783412527617
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Technik , Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Straße ; Verkehrsweg ; Wegenetz ; Geschichte 1500-1600 ; Straße ; Verkehrsweg ; Wegenetz ; Geschichte 1500-1600 ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz