Format:
VIII, 315 S.
,
Ill., graph. Darst.
ISBN:
3643115237
,
9783643115232
Series Statement:
Vita regularis 48
Note:
Veröffentlichung des Interakademischen Projekts "Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
,
Wirkung von Innovationen in die Welt.Konflikte um das Neue : Innovationsprozesse im Mainzer Erzbistum des 12. Jahrhunderts / Stefan Burkhardt ;Innovatio, Renovatio : Prozesse von Abstrahierung und Differenzierung im 12. Jahrhundert
,
Normativität und Innovation.Ist der Jünger über dem Meister? : lus proprium, Appellation und Appellationsverbot an den Apostolischen Stuhl in der vita religiosa des 12. Jahrhunderts / Guido Cariboni ;lus particulare und Innovation : eine Skizze
,
Innovation und Gemeinschaft.Das Ringen um Bedeutung : 'Innovationen' in der ethischmoralischen Sprache des Mittelalters / Silke Schwandt ;Thomas von Cantimpré : Kritik an der Kirche?
,
Innovation und Individuum.Innovationen auf der Grundlage von Traditionen : Kanonikerreform, Selbstreflexivität und Konventsgeschichte im Miniaturenprogramm des Hohenburger Hortus Deliciarum / Katharina Ulrike Mersch ;Gelehrte Predigt als dominikanische Innovation. Anmerkungen zur Studienorganisation und Predigtpraxis des Dominikanerordens im 13. Jahrhundert
,
Register.
Language:
German
Subjects:
History
,
Theology
Keywords:
Kloster
;
Ordensleben
;
Ordensreform
;
Geschichte 900-1250
;
Aufsatzsammlung
Author information:
Burkhardt, Julia 1984-
Author information:
Burkhardt, Stefan 1976-
Author information:
Breitenstein, Mirko 1975-