Format:
288 Seiten
,
233 mm x 157 mm
ISBN:
3506781928
,
9783506781925
Content:
Westdeutsche Auslandskorrespondenten prägten während des Ost-West-Konflikts massgeblich unser Wissen über die Sowjetunion. Julia Metger beleuchtet ihren Arbeitsalltag, ihre Handlungsspielräume und das gesellschaftliche Klima in Moskau. Sie analysiert, wie die politischen Rahmenbedingungen ihren Zugang zu Informationen beeinflussten und sie in ihrer Veröffentlichung einschränkten. So zeigt sie, in welchem Kontext Berichte und Reportagen über die Sowjetunion entstanden und welche Rolle die Auslandskorrespondenten als aussenpolitische Akteure während des Kalten Krieges spielten. (Verlag)
Note:
Quellen- und Literaturverz. S. [273] - 285
,
Dissertation Freie Universität Berlin 2014
Language:
German
Subjects:
History
Keywords:
Moskau
;
Westdeutsche
;
Auslandskorrespondent
;
Ost-West-Konflikt
;
Geschichte 1955-1989
;
Sowjetunion
;
Auslandskorrespondent
;
Westdeutsche
;
Ost-West-Konflikt
;
Berichterstattung
;
Hochschulschrift
URL:
https://www.schoeningh.de/katalog/titel/978-3-506-78192-5.html
Author information:
Metger, Julia