Format:
122 Seiten
,
22 cm
Edition:
Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
ISBN:
9783518071441
Series Statement:
Edition Suhrkamp
Content:
Individuum - Verunsicherung ... Warum leiden so viele Menschen unter Depressionen und einer erdrückenden Angst vor dem Scheitern? Warum boomen Heilslehren, die uns den Weg zum wahren Selbst weisen wollen?All das hat laut Strenger, damit zu tun, dass es sich bei der Idee, es gäbe so etwas wie ein Grundrecht auf müheloses Glück, um einen Mythos handelt. Ausgehend von Denkern wie Spinoza, Nietzsche und Freud legt er dar, dass lange die Überzeugung vorherrschte, Konflikte und Scheitern gehörten zur menschlichen Natur. Daher, so schließt er aus den Biografien von Künstlern wie James Joyce, Pablo Picasso und Francis Ford Coppola, müssen wir wieder lernen, dass Freiheit ein lebenslanges Abenteuer ist: riskant, aber zugleich viel interessanter, als und die Massenkultur heute weismachen will.
Note:
Literaturverzeichnis: Seite 117-[123]
,
Hier auch später erschiene, unveränderte Nachdrucke
,
Deutsch
Language:
German
Subjects:
Political Science
,
Psychology
,
Philosophy
,
Sociology
Keywords:
Westliche Welt
;
Freiheit
;
Konsumgesellschaft
;
Risikoaversion
;
Angst
;
Sozialphilosophie
;
Gesellschaftskritik
Author information:
Strenger, Carlo 1958-2019