Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_HPB879550784
    Format: 1 online resource (318 pages).
    ISBN: 9783486595932 , 3486595938
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Content: Wohl kaum eine Ereignis der deutschen Geschichte hatte so vielfältige und weitreichende Folgen wie das Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Schock produzierte eine wahre Flut an Überlegungen, Planspielen und Denkschriften, die sich immer wieder mit der Frage der politischen, gesellschaftlichen und moralischen Erneuerung beschäftigten. Weitgehend unbekannt sind in diesem Zusammenhang die heftigen Diskussionen geblieben, die seit Sommer 1945 im deutschen Südwesten entbrannten. Katholische Intellektuelle und Honoratioren sahen nun den Zeitpunkt gekommen, die nationale Bindung aufzugeben; an die Stel.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorwort -- , Einführung -- , I. Frankreich und die Besatzung in Südwestdeutschland -- , II. Abendland Die abendländisch-föderalistischen Neugliederungskonzepte -- , III. Alpenland Die stammesföderalistischen Neugliederungskonzepte -- , IV. Alemannien Die historisch motivierten Neugliederungskonzepte -- , V. Die Neugliederungsdiskussion in den politischen Parteien -- , Zusammenfassung -- , Anhang -- , Abkürzungsverzeichnis -- , Quellen- und Literaturverzeichnis -- , Personenregister -- , Karten
    Additional Edition: Print version: Klöckler, Jürgen. Abendland - Alpenland - Alemannien : Frankreich und die Neugliederungsdiskussion in Südwestdeutschland 1945-1947. München : De Gruyter, ©1998
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: History.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages