Format:
526 Seiten
,
Diagramme
,
23 cm, 795 g
ISBN:
9783835335141
,
3835335146
Content:
Die Entnazifizierung neu erzählt - ein genauer Blick auf die individuelle Auseinandersetzung der Deutschen mit ihrer NS-Vergangenheit. Über die Entnazifizierung scheint das Urteil längst gesprochen: In Öffentlichkeit und Forschung gilt sie als missglückter Versuch einer frühen Vergangenheitsbewältigung, der vor allem an Täuschung und Vertuschung durch die betroffenen Deutschen scheiterte. Hanne Leßau zeigt, warum diese Einschätzung zu kurz greift. Gestützt auf Tagebücher, Notizzettel, Briefe und Zeitungsartikel sowie auf die Verfahrensakten macht sie eindrücklich sichtbar, dass die politische Überprüfung eine intensivere und ernsthaftere Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit im Nationalsozialismus anstieß, als wir heute vermuten. Ihr genauer Blick auf das Agieren der Deutschen in den komplexen Prüfbürokratien legt frei, dass viele versuchten ohne Schaden durch die Entnazifizierung zu kommen. Dabei entwickelten die zu Prüfenden neue Deutungen der eigenen NS-Vergangenheit, die für sie selbst ebenso glaubhaft sein mussten wie für andere. „Die beeindruckende Studie liefert ein vorzügliches soziologisches Organigramm der Entnazifizierung” (SZ)
Note:
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 495-526
,
Die Arbeit wurde im Sommer 2017 als Dissertationsschrift an der Fakultät für Geisteswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum angenommen. - (Seite 490)
,
Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2017
Additional Edition:
ISBN 9783835344600
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Entnazifizierungsgeschichten Göttingen : Wallstein Verlag, 2020 ISBN 9783835344600
Language:
German
Subjects:
History
Keywords:
Deutschland
;
Entnazifizierung
;
Vergangenheitsbewältigung
;
Nationalsozialismus
;
Geschichte
;
Deutschland
;
Entnazifizierung
;
Vergangenheitsbewältigung
;
Nationalsozialismus
;
Geschichte
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
URL:
https://d-nb.info/1200045688/04
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b8cb85c9646a424fae8ab1d97e31d556&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
URL:
https://d-nb.info/1200045688/04
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b8cb85c9646a424fae8ab1d97e31d556&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
URL:
https://d-nb.info/1200045688/04
Author information:
Leßau, Hanne 1984-