Format:
192 S.
,
zahlr. Ill. (überw. farb.)
,
29 cm
ISBN:
9783806222661
Content:
Dorothea-Katharina Styra
Content:
Sabine Buttinger und Jan Keupp, beide Lehrende für mittelalterliche Geschichte, legen einen wissenschaftlich fundierten, gut verständlich und unterhaltsam lesbaren, ausführlich farbig bebilderten Band über das Rittertum vor. Das auch für Oberschulbibliotheken geeignete Buch gliedert sich thematisch in 2 Teile: Im 1. Teil stellen die Autoren den Ritter als Person in seinen verschiedenen Erscheinungsformen in den Fokus - als Kämpfer für Lehnsherren und Glauben, als höfischen Galan, der der Minne frönt und als politisches Mitglied eines eigenen Standes. Zur Auflockerung leiten zum jeweiligen Kontext passende Zitate aus Wolfram von Eschenbachs Parzival die Unterkapitel ein. Der 2. Teil betrachtet Orte und Ereignisse, wie Turniere, Burgen, Alltag, Schlachten, die das ritterliche Leben prägten, näher. Infokästen mit weiterführenden Informationen ergänzen die Kapitel. Das Thema "Ritter" ist immer aktuell und beliebt, der Band kann breit empfohlen werden und stellt gerade für kleinere Bestände eine gute Alternative als Mittelweg zwischen wissenschaftlichen und populärwissenschaflichen Werken dar. (2 S)
Content:
Was macht einen Mann zum Ritter? Wie lebten die Ritter im Mittelalter? Welche Aufgaben hatten sie? An Beispielen von historischen Figuren wie Kaiser Barbarossa, Kuno von Münzenberg oder Götz von Berlichingen beantworten die Autoren diese und weitere spannende Fragen.
Language:
German
Keywords:
Historische Darstellung
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4181481&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
URL:
https://d-nb.info/1028005814/04