Format:
239 S.
,
zahlr. Ill.
,
22 cm
ISBN:
9783863120214
Uniform Title:
The greek and roman myths 〈dt.〉
Content:
Tanja Blechinger
Content:
Diese populärwissenschaftliche Einführung in die klassische (hauptsächlich) griechische Mythologie ist für alle geeignet, die sich in die antike Sagenwelt einlesen möchten. Nach einer kurzen Einleitung berichten der Autor und sein Übersetzer (beide Historiker) in 9 Kapiteln über das mythologische Personal, deren Leben, Sterben, Kämpfen, Streiten und Lieben sowie ihr Fortleben in Kunst und Literatur: von den Urgottheiten und der antiken Schöpfungsgeschichte über die Olympier bis hin zu den unzähligen niederen Gottheiten, den Halbgöttern, Heroen und Götterlieblingen. Die letzten beiden Kapitel widmen sich Homers Ilias und Odyssee sowie der Aeneis des Vergil. Das fundierte Wissen der Autoren ist dabei deutlich spürbar. Trotzdem wirken die Ausführungen etwas zusammengestückelt. Es fehlt der rote Faden, der durch die vielschichtige Sagenwelt führen sollte. Außerdem ist der Ton manchmal so "flapsig", dass man den Eindruck gewinnt, die Autoren nehmen sich selbst nicht ernst. Alternativ oder ergänzend eine Nacherzählung der wichtigsten klassischen Sagen: G. Fink (BA 7/99) oder M. Köhlmeier (BA 1/98). (2)
Content:
Einführung in die klassische (hauptsächlich) griechische Mythologie mit Götterporträts, Heldenlebensläufen, Stammbäumen der "Götterfamilien" und vielen Geschichten über das Leben und Wirken der Götter, Helden und Fabelwesen der klassischen Antike. Mit einem Verzeichnis weiterführender Literatur.
Note:
Aus dem Engl. übers.
Language:
German
Keywords:
Einführung
;
Einführung
;
Einführung
URL:
http://d-nb.info/1021831735/04
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4022700&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm