Format:
400 Seiten
,
Ill.
ISBN:
9783486724615
Content:
Dass die Geschichtswissenschaft und die Geschichtsschreibung abhängig von den Umständen sind, in denen sie erforscht und verwirklicht werden, wird in diesem Buch unter anderem am Beispiel der Universität Berlin von 1810 bis 1993 aufgezeigt. Vorab werden einige Grundbegriffe der Theorie der Geschichtswissenschaft erklärt und hinterfragt. Des Weiteren zeigt der Autor auf, wie sich im 19 und 20 Jahrhundert in Deutschland die Ergebnisse der Geschichtswissenschaft in der Literatur niedergeschlagen haben und diese dann die Geschichtskultur in der Öffentlichkeit beeinflussten. Im Zuge dessen werden auch die Persönlichkeiten Friedrich Naumann und Eduard Hamm behandelt. Der Band enthält 14 Aufsätze, die zwischen 1978 und 2012 entstanden.
Language:
German
Keywords:
Historische Darstellung
;
Sammlung von Beiträgen