UID:
kobvindex_ZBW12013899
Umfang:
349 Seiten
,
Ill.
Ausgabe:
2. Aufl.
ISBN:
3549071264
Inhalt:
Am 22ten Juni 1941 begann der Feldzug der deutschen Wehrmacht gegen die Sowjetunion, der an Brutalität alles Bekannte übertraf. Zeitgleich setzte in den eroberten Gebieten die systematische Ausrottung der Juden ein. Die bisherige Forschung konzentrierte sich auf die deutsche Seite dieser Verbrechen. Unberücksichtigt blieb die Tatsache, daß die Sowjets auf ihrem Rückzug zahlreiche Verbrechen begingen - an politischen Gefangenen wie auch an der polnischen, ukrainischen, weißrussischen und jüdischen Zivilbevölkerung. Der Autor rekonstruiert die Ereignisse des Sommers 1941 und weist nach, daß zwischen den vom sowjetischen Geheimdienst verübten Massenmorden und der Brutalisierung des Krieges im Osten eine fatale Wechselwirkung bestand. Nicht selten waren Wehrmachtsverbrechen eine direkte Antwort auf die NKDW-Greuel. (MOD)
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Historische Darstellung
;
Historische Darstellung
Mehr zum Autor:
Musiał, Bogdan