Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Felix Meiner
    UID:
    kobvindex_ZLB35071478
    Format: 600 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783787344345
    Content: Es steht außer Frage, dass keines der philosophischen Systeme in der Lage gewesen ist, uns »gegen den Schrecken der Geschichte zu verteidigen« (Mircea Eliade). Aber wie sollen wir unser Leben immer noch als geschichtliches begreifen, zumal wenn Geschichte weiterhin exzessiv gewaltförmig vonstattengeht und keinerlei Ausgleich für äußerste Ungerechtigkeit in Aussicht stellt? Bleibt jede(r) sich letztlich selbst überlassen?Dieses Buch unternimmt eine weit ausholende Bestandsaufnahme wichtiger geschichtskritischer Positionen, die seit 1945 vertreten worden sind; sowohl seitens derer, die 'geschichts-philosophisches' Denken für weitgehend obsolet gehalten haben, als auch seitens ihrer Kritiker. Im Zentrum des Interesses steht nicht eine umfassende Historiografie geschichtstheoretischer Diskussionen, sondern die Frage, wie uns die nach 1945 vorgebrachte Geschichtskritik noch heute herausfordert. Denn die Diskussion darüber, inwiefern das Jahr 1945 eine tiefe Zäsur in der deutschen, europäischen und globalen Geschichte anzeigt, dauert an. Und angesichts einer Renaissance völkischer, antisemitischer, imperialistischer und rassistischer Ideologeme kann man kaum behaupten, sie sei bloß noch von 'historischem' Interesse. Weiterhin bleiben wir Menschen rückhaltlos geschichtlicher Gewalt ausgesetzt. Was schützt uns gegen sie? Mit Beiträgen von Emil Angehrn, Micha Brumlik, Ryan Crawford, Andreas Herberg-Rothe, Stefan-Ludwig Hoffmann, Elisa Klapheck, Wolfgang Knöbl, Gertrud Koch, Katerina u. Martin Koci, Hans-Peter Krüger, Adelheid Kühne, Elad Lapidot, Sandra Lehmann, Michael Mayer, Karl H. Metz, Gabriel Motzkin, Rachel Pafe, Ulrich Plass, Inka Sauter, Jakub Sirovátka, Michael Sonntag, Hasso Spode, Werner Stegmaier, Bernhard H. F. Taureck, Erik Vogt, Liliane M. Weissberg und Annette Wolf.
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Author information: Liebsch, Burkhard
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages